Home News Investmentbericht 03.2025

Investmentbericht 03.2025

Home News Investmentbericht 03.2025

Investmentbericht 03.2025

by Martin Horoba

Zinssenkungen, geopolitische Herausforderungen und Chancen für Anleger

Zuletzt waren an den Kapitalmärkten einige Kurschwankungen zu verzeichnen durch die Einführung der US-Zölle, die Ankündigung von Gegenmaßnahmen, die Bundestagswahl in Deutschland mit der möglichen großen Koalition, die geopolitischen Themen, insbesondere den Ukraine-Konflikt, die Aufstockung der europäischen Verteidigungsausgaben und die Ankündigung von massiven deutschen Infrastrukturmaßnahmen.

Nun rücken die Notenbanksitzungen wieder in den Mittelpunkt. Die EZB hat den Einlagenzinssatz erwartungsgemäß um 0,25% gesenkt. In der Eurozone sind im Laufe des Jahres weitere Zinssenkungen und eine kontinuierlich sinkende Inflation zu erwarten. Währenddessen wird die amerikanische Notenbank die Zinspause voraussichtlich fortsetzen und die Auswirkungen der Zölle und Handelspolitik auf Wirtschaft und Inflation erst einmal abwarten.

Was bedeutet das für Anleger?

Für Festgelder gibt es in Deutschland aktuell durchschnittlich nur noch 2,15% Zinsen und für Tagesgeld durchschnittlich 1,48%. Aufgrund der unveränderten Inflation in Deutschland von 2,3% sind die Realzinsen für solche Anlagen in den Negativbereich abgerutscht. Das kann für Anleger eine Herausforderung darstellen, da die Inflation die Renditen übersteigt.

Trotz der Konsolidierungsphase gibt es positive Aussichten an den Kapitalmärkten. Die US-Wirtschaft zeigt sich robust und es gibt Potenzial für Kurssteigerungen, insbesondere wenn man die Friedensverhandlungen in der Ukraine und die geplanten Investitionen in Deutschland betrachtet. Zinssenkungen könnten zudem zu Kurssteigerungen bei Anleihen führen.

Für Anleger ist es ratsam, ihre Investments breit zu streuen und global zu diversifizieren, um Risiken zu minimieren. Kontinuierliche Investitionen über Sparpläne können ebenfalls eine kluge Strategie sein, um von zukünftigen Marktchancen zu profitieren.

Bei Fragen oder wenn eine individuelle Beratung gewünscht wird, stehe ich gerne zur Verfügung, um die Anlagestrategie zu überprüfen und mögliche Anpassungen vorzunehmen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert