Home Uncategorized

Uncategorized

Investmentbericht 11.2024

by Martin Horoba Martin Horoba Keine Kommentare

Konsolidierung vor der US-Wahl

An den Finanzmärkten kommt es nach den jüngsten Zinssenkungen der FED und EZB sowie den Allzeit-Hochs von S&P 500, Dow Jones und DAX vor der anstehenden US-Wahl zur Konsolidierung.

Die FED hat am Donnerstag die nächste Sitzung mit Zinsentscheidung. Es wird allgemein erwartet, dass die amerikanische Notenbank die begonnene Senkung der Leitzinsen fortsetzt und mit einem Schritt von 0,25% der Abschwächung des Wachstums weiter entgegenwirkt.

mehr lesen

Investmentbericht 10.2024

by Martin Horoba Martin Horoba Keine Kommentare

Doppelte Zinssenkung – wie geht es weiter?

die Inflationsraten sind weiter zurückgegangen. In Deutschland lag die Preissteigerung im September bei 1,6% nach 1,9% im August. Das Beispiel zeigt, dass die Notenbanken über Spielraum für Zinssenkungen verfügen. So haben die europäische EZB und die amerikanische FED die Zinsen im September um weitere 0,25% bzw. erstmalig -und das sogar- um 0,5% gesenkt. Die Aktienmärkte feierten dies mit immer wieder neuen Allzeit-Höchstständen. Das aktuelle Umfeld spricht für die Fortsetzung der Notenbanken-Zinssenkungspolitik, eine moderate wirtschaftliche Erholung, das Ausbleiben einer Rezession und Stabilität durch steigende Unternehmensgewinne.

mehr lesen

Investmentbericht 09.2024

by Martin Horoba Martin Horoba Keine Kommentare

Was für ein spannender August – nun ist die Zeit reif für Zinssenkungen

Das Hin und Her an den Kapitalmärkten hat die Anleger im August in Atem gehalten. Carry-Trades gehören jetzt zum Allgemeinwissen und knapp 3 Wochen nach dem zweithöchsten Kursverlust in Japan, der die Kapitalmärkte weltweit nach sich zog, hat der DAX mit dem Wert von 18.971 ein neues Allzeithoch erreicht.

mehr lesen

Investmentbericht 04.2024

by Martin Horoba Martin Horoba Keine Kommentare

Zentralbanken im Fokus, sinkende Zinsen im Juni erwartet

Wenn die Daten einen nachhaltigen Rückgang der Inflation auf den Zielwert von 2% bestätigen, ist mit den angekündigten Zinssenkungen der amerikanischen und europäischen Notenbank zu rechnen. Das könnte im Juni erfolgen. Die EZB tagt am 06.06.2024 und die FED am 12.06.2024. Es gibt zwar jeweils noch einen Sitzungstermin vorher, allerdings sind die Daten aktuell noch nicht im angestrebten Bereich. Im Verlauf des Jahres ist von zwei weiteren Zinssenkungsschritten auszugehen.

mehr lesen

Investmentbericht 02.2024

by Martin Horoba Martin Horoba Keine Kommentare

Aufschwung an den Kapitalmärkten erwartet

Wie die aktuellen Zahlen der Inflationsentwicklung belegen, schwächt sich die Inflation weiter ab. So beträgt der Anstieg der Verbraucherpreise Ende Januar 2024 nur noch 2,9% in Deutschland nach 3,7% im Vormonat.  

Fraglich ist nicht mehr ob, sondern wann die Zentralbanken FED und EZB die Zinsen senken werden.

mehr lesen

Investmentbericht 01.2022 – Rückblick 2021 – Ausblick 2022 – Investieren HEUTE!

by Martin Horoba Martin Horoba Keine Kommentare

Rückblick 2021  

Das zweite Corona Jahr war gekennzeichnet von vielen Ereignissen wie zum Beispiel die neue Bundesregierung, die Flutkatastrophe und verschiedene Corona-Mutationen. Meine Einschätzung über die Kapitalmärkte und meine Aufforderung, vom Sparer zum Anleger zu werden, haben sich bestätigt. Trotz einiger Schwankungen an den Börsen haben wir es geschafft, super Renditeergebnisse zu erzielen! Die Auswertung der von mir betreuten Servicedepots zeigt, dass je nach Aktienquote das Renditeziel von 5-6% sogar deutlich übertroffen wurde. Trotz vieler Unsicherheiten war eine bemerkenswerte Ertragsstärke zu verzeichnen.

Wie geht es in 2022 weiter?

mehr lesen

Betriebsrente wird lohnender durch Entlastung bei GKV

by user user Keine Kommentare

Seit dem 01.01.2020 gilt das „Gesetz zur Einführung eines Freibetrages in der gesetzlichen Krankenversicherung zur Förderung der betrieblichen Altersvorsorge“.

Aus der Freigrenze (155,75 Euro) wird ein Freibetrag von 159,25 Euro pro Monat. Betriebsrenten, die darüber liegen werden nur für den Anteil beitragspflichtig, der den Freibetrag übersteigt.

Die aktuelle Gesetzesänderung und die damit verbundene Präsenz dieses Themas in den Medien schaffen einen guten Grund, die betriebliche Altersversorgung neu in den Vordergrund zu stellen. Besonders in kleinen und mittleren Unternehmen besteht auf jeden Fall dringender Handlungsbedarf.

mehr lesen

Best-Ager

by user user Keine Kommentare

Bei Best-Ager fühlen Sie sich angesprochen?

Mit 50 Plus ist der ideale Zeitpunkt gekommen, die Weichen für eine sorglose Zeit nach dem Beruf zu stellen. Damit Sie sich auf ein langes Leben freuen können.

mehr lesen