Home Depot

Depot

Investmentbericht 06.2024

by Martin Horoba Martin Horoba Keine Kommentare

Erste Zinssenkung der EZB diese Woche erwartet

Die Inflationsraten sind im Mai im Euroraum von 2,4% auf 2,6% gestiegen und in Deutschland von 2,2% auf 2,4%. Am Donnerstag dürfte die EZB dennoch einen ersten Zinsschritt nach unten beschließen und die Zinsen um 0,25% senken. Dies mit Blick auf die deutlich nachgelassene Inflation seit Beginn des Jahres. Weitere Zinssenkungen werden von der Entwicklung der Preissteigerungsdaten hin zum Ziel von 2% abhängen und für das dritte sowie vierte Quartal erwartet. 

mehr lesen

Investmentbericht 05.2024

by Martin Horoba Martin Horoba Keine Kommentare

Warten auf die Zentralbanken – Investmentsparpläne nutzen

Die amerikanische FED hat die Zinsen in der Sitzung vom 1. Mai wie erwartet unverändert gelassen, weil die US-Wirtschaft robust wächst und die Inflation mit zuletzt noch 2,7% hartnäckig ist und sich aktuell noch nicht auf den Zielwert von 2% hinbewegt. Aufgrund dessen wurde auch noch kein konkreter Termin für einen ersten Zinsschritt nach unten angedeutet. Daher könnte die EZB tatsächlich als erste der beiden Notenbanken die Zinsen am 06.06.2024 wie avisiert senken, weil im Euroraum das Geldmengenziel von 2% näher ist und die europäischen Länder den Impuls niedriger Zinsen zum Aufschwung der Konjunkturen gut benötigen könnten.

Was bedeutet das für Anleger?

mehr lesen

Investmentbericht 04.2021

by Martin Horoba Martin Horoba Keine Kommentare

Lege nicht alle Eier in einen Korb. Diversifiziere!

Die Kapitalmärkte in Europa und den USA erreichen gerade neue Hochs. Das liegt unter anderem an den in einigen Ländern erfolgreichen Impfkampagne und der damit einhergehenden Normalisierung des Lebens. Diese Normalisierung wird perspektivisch auch für die zweite Jahreshälfte angenommen. Außerdem sehen die Prognosen für eine sich wieder belebende Wirtschaft sehr positiv aus. Allerdings könnte dies wegen der steigenden Anzahl von Insolvenzen in den nächsten Monaten immer wieder mit Schwankungen verbunden sein. 

Um beispielsweise diese Schwankungen auszugleichen sollte Ihr persönliches Depot wie folgt aufgestellt sein:

mehr lesen

Investmentbericht 01.2021

by Martin Horoba Martin Horoba Keine Kommentare

2021 werden Sie vom Sparer zum Anleger!

Ein außergewöhnliches und turbulentes Jahr liegt hinter uns. Erst neue Höchststände an den Kapitalmärkten im Januar und Februar, dann der Corona-Crash im März und die nachfolgende spürbare Erholung. 2020 hat es geschafft, die wichtigsten Börsenthemen noch vor Jahresende zu lösen: Trump wurde als Präsident abgewählt, die Corona-Impfungen beginnen und ein Brexit-Deal steht. Diese positiven Entwicklungen bieten guten Chancen, dass Anleger im Jahr 2021 mit weiterhin positiven Ergebnissen rechnen können. Nicht nur für Deutschland, sondern auch für die Eurozone, USA, Asien und die Schwellenländer wird ein kräftiges Wirtschaftswachstum erwartet.

mehr lesen