Home Zinsen

Zinsen

Investmentbericht 07.2024

by Martin Horoba Martin Horoba Keine Kommentare

So könnte es nach der Zinssenkung der EZB weitergehen

Nachdem sie die Zinsen Anfang Juni wie avisiert gesenkt hat, hat die Europäische Zentralbank (EZB) auf die zuletzt höheren Preissteigerungen reagiert und die Inflationsprognose für dieses Jahr um 0,2% erhöht. Die Entwicklung der Daten bleibt abzuwarten, so dass weitere Zinssenkungen der EZB erst für September und Dezember erwartet werden. 

mehr lesen

Investmentbericht 06.2024

by Martin Horoba Martin Horoba Keine Kommentare

Erste Zinssenkung der EZB diese Woche erwartet

Die Inflationsraten sind im Mai im Euroraum von 2,4% auf 2,6% gestiegen und in Deutschland von 2,2% auf 2,4%. Am Donnerstag dürfte die EZB dennoch einen ersten Zinsschritt nach unten beschließen und die Zinsen um 0,25% senken. Dies mit Blick auf die deutlich nachgelassene Inflation seit Beginn des Jahres. Weitere Zinssenkungen werden von der Entwicklung der Preissteigerungsdaten hin zum Ziel von 2% abhängen und für das dritte sowie vierte Quartal erwartet. 

mehr lesen

Investmentbericht 05.2024

by Martin Horoba Martin Horoba Keine Kommentare

Warten auf die Zentralbanken – Investmentsparpläne nutzen

Die amerikanische FED hat die Zinsen in der Sitzung vom 1. Mai wie erwartet unverändert gelassen, weil die US-Wirtschaft robust wächst und die Inflation mit zuletzt noch 2,7% hartnäckig ist und sich aktuell noch nicht auf den Zielwert von 2% hinbewegt. Aufgrund dessen wurde auch noch kein konkreter Termin für einen ersten Zinsschritt nach unten angedeutet. Daher könnte die EZB tatsächlich als erste der beiden Notenbanken die Zinsen am 06.06.2024 wie avisiert senken, weil im Euroraum das Geldmengenziel von 2% näher ist und die europäischen Länder den Impuls niedriger Zinsen zum Aufschwung der Konjunkturen gut benötigen könnten.

Was bedeutet das für Anleger?

mehr lesen

Investmentbericht 04.2024

by Martin Horoba Martin Horoba Keine Kommentare

Zentralbanken im Fokus, sinkende Zinsen im Juni erwartet

Wenn die Daten einen nachhaltigen Rückgang der Inflation auf den Zielwert von 2% bestätigen, ist mit den angekündigten Zinssenkungen der amerikanischen und europäischen Notenbank zu rechnen. Das könnte im Juni erfolgen. Die EZB tagt am 06.06.2024 und die FED am 12.06.2024. Es gibt zwar jeweils noch einen Sitzungstermin vorher, allerdings sind die Daten aktuell noch nicht im angestrebten Bereich. Im Verlauf des Jahres ist von zwei weiteren Zinssenkungsschritten auszugehen.

mehr lesen

Investmentbericht 10.2023

by Martin Horoba Martin Horoba Keine Kommentare

September wie gewöhnlich schwach – jetzt folgen die saisonal starken Jahresendmonate

Wenngleich die Inflationsraten im Euroraum insgesamt auf 4,3% und auch in Deutschland auf 4,3% erfreulich gesunken sind, sind sie immer noch hoch und werden u.a. durch die Ölpreisentwicklung weiter getrieben. Die Konjunktur ist robust, schwächt sich aber ab. Ebenso signalisieren die inverse Zinsstrukturkurve und die Reduzierung der Geldmengen rezessive Tendenzen.

mehr lesen

Investmentbericht 09.2023

by Martin Horoba Martin Horoba Keine Kommentare

Die Notenbanken weisen den Weg – nachhaltige Anlagen wachsen stark

Der August ist traditionell ein Börsenmonat ohne starke Impulse, so auch im Jahr 2023. Die Kurse liegen in etwa so wie vor einem Monat. Im September treffen die Notenbanken die nächsten Entscheidungen. Erwartet wird, dass die amerikanische FED die Zinsen unverändert belässt und die EZB nochmals um 0,25% erhöht.

mehr lesen

Investmentbericht 12.2022

by Martin Horoba Martin Horoba Keine Kommentare

Sehen wir schon einen Lichtblick am Ende des Tunnels?

Es könnte gut sein, dass 2023 ein Jahr mit positiver Entwicklung an den Kapitalmärkten wird, wenngleich die Covid-Situation in China, der Ukraine-Krieg und die Entwicklung der Löhne aktuelle Herausforderungen bleiben.

mehr lesen

Investmentbericht 11.2022

by Martin Horoba Martin Horoba Keine Kommentare

Höhere Zinsen und Glück erforderlich, die Statistik macht Mut

Die Inflationsrate in Deutschland steigt im Oktober auf das Rekordniveau von 10,4%. Die Europäische Zentralbank hat einen weiteren großen Zinsschritt beschlossen und den Leitzins von 1,25 auf 2,0% erhöht. Gelingt es der EZB, die Zinsen damit wieder unter Kontrolle zu bringen?

mehr lesen

Investmentbericht 06.2022

by Martin Horoba Martin Horoba Keine Kommentare

Sind wir schon durch das Gröbste durch?
Warum es im zweiten Halbjahr 2022 besser werden könnte.

Die aktuelle Stimmung an den Märkten könnte kaum schlechter sein: Hohe Energiepreise, historische Inflationsraten, restriktive Notenbankpolitik und steigende Zinsen. Dazu Bärenmärkte allerorts und ein Krieg im Herzen Europas, der eine Zeitenwende markiert. Kein Wunder, dass der „Fear and Greed“- Index des US-Nachrichtensenders CNN schon seit Wochen blanke Panik unter den Aktienmarktteilnehmern zeigt. Anlegern stellt sich die Frage, ob die Stimmung noch schlechter werden kann oder ob wir durch das Gröbste vielleicht bereits durch sind.

mehr lesen